Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Bayerisch Schwaben und Allgäu
Bundesweite Stromwechselwoche vom 10. – 18. April
„Während die Bundesregierung unter dem Druck der Atomlobby über längere Kraftwerkslaufzeiten diskutiert, können die Bürger den ganz privaten Ausstieg…
ÖDP-Mitgliederversammlung mit Überraschung:
Bei der jährlichen Kreishauptversammlung der Memminger ÖDP ließ die Kreisvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz das Berichtsjahr Revue passieren. Das…
ÖDP-Kreiverband übt Kritik an MdB Dr. Nüßlein (CSU)
Hart ins Gericht geht die ÖDP-Kreisvorsitzende im Landkreis Neu-Ulm mit dem energiepolitischen Sprecher der CSU im Deutschen Bundestag, Dr. Georg…
ÖDP-Kreisvorsitzende korrigiert MdB Nüsslein
Der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, MdB Dr. Nüsslein, hatte kürzlich politische Interessierte…
ÖDP-Vorsitzende Schimmer-Göresz zum Erfolg des Volksbegehrens:
Überglücklich zeigt sich angesichts des grandiosen Ausgangs des Volksbegehrens die Kreisvorsitzende der Memminger ÖDP und stellvertretende…
Unterstützerkreis legt nach: Minister Söder untragbar
In die Kritik des lokalen Unterstützerbündnisses geraten ist der bayerische Umweltminister Söder. Dieser hatte aktuell die Lockerung des…
Wichtiger rechtlicher Hinweis zum Volksbegehren Nichtraucherschutz!
Vom 19.11. bis zum 2.12. läuft in ganz Bayern das Volksbegehren „Für echten Nichtraucherschutz“. ÖDP-Geschäftsführer Urban Mangold weist darauf hin,…
Große Freude beim Aktionsbündnis über zusätzlichen Rückenwind
Der Vorstand des „Bund Naturschutz in Bayern e.V.“ hat die offizielle Unterstützung des vom 19.11. bis zum 02.12. stattfindenden Volksbegehrens für…
ÖDP fordert die EU-Kommission zur Überprüfung der Fahrenschon-Pläne auf: Verstößt geplanter Verzicht auf 492-Millionen-Darlehen an die Flughafen GmbH gegen EU-Recht?
Die Bayerische Staatsregierung bleibt offensichtlich bei ihrem Plan, auf die Rückzahlung eines Darlehens zu verzichten, das der Flughafen München GmbH…
Hubers Krokodilstränen helfen den ländlichen Hauptschulen nicht
Differenzierte Orientierungsstufe in den Jahrgängen 5 und 6 kann viele Probleme lösen„Durch seine Zustimmung zur Realschulreform hat der Ex-Minister…